Datenschutz

 

1. Zu dieser Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen.
Deshalb möchten wir Sie eindringlich bitten, die nachfolgende Zusammenfassung über die Funktionsweise unserer Webseite www.deutschland-neu-erfahren.de / www.meganecc.eu / www.meganecc.info / www.cabrio-treffen.info aufmerksam zu lesen.
Die hier aufgeführte Datenschutzerklärung entspricht den Richtlinien der DSGVO und des BDSG. Sie soll über die Art, den Zweck und die Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (Megane-Coupe-Cabrio-Club Deutschland e.V.) informieren.
Gleichwohl unsere Seite mit verschieden Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet ist, kann kein vollständiger Schutz Ihrer Daten gewährleistet werden, da Sicherheitslücken im Internet nicht ausgeschlossen werden können. Sollten Sie Anliegen bzgl. Ihrer Daten haben, finden Sie am Ende des Textes die entsprechenden Kontaktdaten unserer Ansprechpartner.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden

2. Personenbezogene Daten
Die Funktion und die Kommunikation unseres Services ist auf die Daten unserer Nutzer angewiesen. Dabei sind personenbezogene Daten besonders sensibel – dies meint alle Informationen, welche sich eindeutig auf eine bestimmte, natürliche Person zurückführen lassen. Laut DSGVO besteht für uns die Verpflichtung, den gesamten Umfang aller derartigen Daten aufzulisten.
Durch die Nutzung unserer Seite werden evtl. folgende personenbezogene Daten nach DSGVO erhoben:
• Vor- und Zuname
• Anschrift mit Telefonnummer
• Geburtsdatum
• E-Mail-Adresse
• IP-Adresse
• Autodaten
• Benutzername
• Passwort
• Funktion im Forum bzw. im Club
• Bild eigener Person bzw. eigenes Auto


Diese Daten können ggf. anfallen, wenn Sie folgende Funktionen benutzen:
• Kontaktformular
• Forum
• Bildergalerie

• Clubmitgliedschaft

Wir versichern, dass diese Daten ausschließlich dem Funktionieren, der statistischen Auswertung und der Verbesserung unseres Angebotes dienen. Laut geltenden Vorschriften werden diese Daten nur für die Zeit erhoben, wie Sie unseren Service nutzen. Die gesetzlich geltenden Löschvorschriften werden eingehalten.

3. Log-Dateien
Eine Logdatei wird im Zuge eines automatischen Protokolls des verarbeitenden Computersystems erstellt. Das bedeutet, dass Informationen betreffend Ihres verwendeten Endgerätes als Logfiles auf einem Server festgehalten werden.
Auch wir führen eine Log-Dateienanalyse durch. Unser Seitenprovider protokolliert dabei:
• Zugriff auf die Seite: Datum, Uhrzeit, Häufigkeit
• Wie Sie auf die Seite gelangt sind (vorherige Seite, Hyperlink etc.)
• Menge der gesendeten Daten
• Welchen Browser und welche Version desselben Sie verwenden
• Ihre IP-Adresse
Auch hier dienen die erhobenen Daten lediglich der Verbesserung unseres Angebotes. Der Betreiber darf Server-Logfiles nur dann länger speichern, herausgeben oder nachträglich auf diese zugreifen, wenn dies im rechtlichen Rahmen gestattet ist (z.B. bei Verdacht auf rechtswidrige Aktivitäten).

4. Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, welche in Ihrem Browserverlauf platziert werden und durch welche bei Ihrem nächsten Besuch bereits getätigte Einstellungen und andere Änderungen, welche Sie vorgenommen haben, rekonstruiert werden. Durch Cookies können wir unseren Dienst personalisieren und benutzerfreundlicher gestalten.
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. In solch einem Fall müssen wir Sie darauf hinweisen, dass bestimmte Features auf der Seite nicht mehr oder nur noch eingeschränkt funktionieren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Nutzung Forum / Newsletter / Chat / Bildergalerie
Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Eintragungen, öffentlich zugänglich sind und von anderen Benutzern missbräuchlich verwendet werden können. Die Löschung oder Korrektur solcher Einträge lässt sich bei ausländischen Betreibern nur unter erschwerten Bedingungen und häufig auch gar nicht durchsetzen. Ferner weisen wir darauf hin, dass wir uns die Kürzung und/oder Löschung von Texten vorbehalten, insbesondere bei ehrverletzenden, sexistischen, rassistischen und/oder extremistischen Inhalten.
Die Eintragungen, die im Forum, Chats, Bildergalerie erfolgen, liegen nicht in unserem Verantwortungsbereich. Für die Eintragungen sind die Benutzer jeweils selbst verantwortlich. Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Inhalten, die Benutzer in eigener Verantwortung eintragen

Forum – Software
Wir  nutzen die Forensoftware Simple Machines Forum (SMF) mit fest integrierte SMF Stats, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. 
SMF verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. SMF-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von SMF-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 der EU-DSGVO. 

Newsletter
In unserem Forum versenden wir für wichtige Dinge einen Newsletter an die hinterlegten E-Mail-Adressen unserer Nutzer. Dafür speichern wir entsprechende E-Mail-Adressen ab. Wenn Sie dies nicht mehr wünschen, können Sie sich jederzeit vom Forum abmelden. Ihre E-Mail-Adresse wird durch das abmelden im Forum dann unverzüglich aus dem Verteiler gelöscht.

6. Webanalysedienste / Dienste zum Schutz / Schriften WebFonts
reCAPTCHA
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Wordfence
Diese Website verwendet Wordfence (Defiant, Inc., 800 5th Avenue Ste 4100, Seattle) als Schutzfunktion gegen Angriffe auf unsere Seiten. Dies dient auch zu Ihren Schutz! 
Dieses Plugin wird daher aufgrund der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 EU-DSGVO verwendet. Wordfence speichert dazu mehrere kleine Textdateien (Cookies). Diese dient dazu:
1. Die Wordfence-Firewall erkennt angemeldete Benutzer und ermöglicht einen erhöhten Zugriff. Wordfence kann auch nicht angemeldete Benutzer erkennen und ihren Zugriff auf sichere Bereiche einschränken. Der Cookie informiert die Firewall darüber, welche Rechte ein Besucher hat, um der Firewall zu helfen, kluge Entscheidungen darüber zu treffen, wer zugelassen werden darf und wer blockiert werden soll.
2. Wordfence hilft den Administrator zu benachrichtigen, wenn sich ein Administrator von einem neuen Gerät oder Standort aus anmeldet.
3. Wordfence bietet einem Site-Besucher die Möglichkeit, die Länderblockierung zu umgehen, indem er auf eine versteckte URL zugreift. Mit diesem Cookie kann nachvollzogen werden, wer die Sperrung des Landes umgehen darf.
Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien über Wordfence unter: https://www.wordfence.com/privacy-policy/

iTheme Security
Diese Website verwendet iTheme Security (iThemes Media, 2703 Ena Drive Lansing, MI 48917 USA ) als Schutzfunktion gegen Angriffe auf unsere Seiten. Dies dient auch zu Ihren Schutz! 
Dieses Plugin wird aufgrund der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 EU-DSGVO verwendet.
iThemes Security überwacht unsere Website und meldet Änderungen an dem Dateisystem und der Datenbank, die auf eine Kompromittierung hindeuten könnten. iThemes Security dient auch bei der Erkennung von Bots und bei anderen Versuchen Schwachstellen zu finden. Dafür nutzt iThemes Security Cookies. 
Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien über iThemes Security unter: https://ithemes.com/privacy-policy/

Webfonts/Schriften/Logos
Um unsere Inhalte im Browser übergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwende wir ggf. auf dieser Website Script- und Schriftbibliotheken wie z.B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/) und FontAwesome (https://fontawesome.com/).
Google Webfonts bzw. FontAwesome werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts bzw. FontAwesome nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt oder teilweise Bilder nicht geladen.

Der Aufruf von diesen Script- oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – das Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Hinweis…
Die durch Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes, werden gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Die erfassten Daten werden nicht auf andere Server übertragen und niemals an Dritte weitergegeben. 

Wir wissen, aus welchem Netz eine Anfrage kam, nicht jedoch von welchem Rechner. Die zu diesem Zweck verwendeten „Sitzungs-Cookies” sind Textdateien, die nur temporär auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sobald der Webbrowser geschlossen wird, werden sie wieder gelöscht.
Sie können die Datenerfassung deaktivieren. Falls Ihr Browser die „Do-Not-Track“-Technik unterstützt und Sie diese aktiviert haben, wird ihr Besuch automatisch ignoriert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Ihnen in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang zur Verfügung stehen.
 

 

7. Social Bookmarks
Auf unserer Webseite bieten wir die Möglichkeit, über externe Links Inhalte auf sozialen Netzwerken Facebook, Youtube oder per Mail zu teilen. Benutzen Sie diese, werden Sie auf die Seiten der Anbieter weiter geleitet und entsprechende Nutzerinformationen weitergegeben.

Wenn Sie während der Benutzung unserer Seite auf einem dieser sozialen Netzwerke mit Ihrem Konto angemeldet sind und unsere Inhalte teilen möchten, dann werden diese Informationen mit Ihrem jeweiligen Konto verknüpft. Wir als Betreiber haben keinen Einfluss auf die Daten, welche durch Plug-Ins an entsprechende Server vermittelt werden. In der Regel wird die IP-Adresse übertragen.

Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters:
Facebook: https://de-de.facebook.com/policy.php
YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hier finden Sie Informationen speziell zu den Schaltflächen:
Facebook: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

 

8. Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte vermittelt. Außerdem stellen wir durch entsprechende Maßnahmen und regelmäßige Kontrollen sicher, dass die von uns erhobenen Daten nicht durch Dritte von außen eingesehen oder abgegriffen werden können.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt bei einer Clubmitgliedschaft beim Megane Coupe Cabrio Club Deutschland e.V.:

Wir übermitteln Ihre Daten bei an folgende, dritte Personen:
• Unseren Dachverband  D´ARC e.V.
• Vorstand des Megane Coupe Cabrio Club Deutschland e.V.
• Mitglieder des Megane Coupe Cabrio Club Deutschland e.V.

Diese Stellen verwenden Ihre Daten aus folgenden Gründen:
• Erstellung Mitgliederliste
• Erstellung Mitgliedsausweis
• Verwaltung Mitgliederliste
• Kontaktaufnahme der Mitglieder
• ggf. Veröffentlichung auf der Webseiten vom DARC sowie des Megane Coupe Cabrio Club Deutschland e.V.

Wir versichern, dass die so weiter gegebenen Daten den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und dass Daten nur an diese dritten Stellen übersendet werden. Wenn Sie Anliegen bzgl. dessen haben, können Sie sich an folgende Ansprechpersonen wenden (siehe Seitenende)

9. Ihre Rechte
Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte. Laut geltendem Gesetz sind wir dazu verpflichtet, Sie über dieselben aufzuklären. Die Inanspruchnahme und Durchführung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bzgl. der Erhebung von Daten jederzeit zu widerrufen. Dieses Recht gilt mit Wirkung für die Zukunft; die bis zur Rechtkraft des Widerrufs erhobenen Daten bleiben hiervon unberührt.
Folgen Sie diesem Link, wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten: https://www.meganecc.eu/email/

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, eine Übertragung Ihrer Daten von uns auf eine andere Stelle zu beantragen.

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob und wie wir personenbezogene Daten von Ihnen beziehen. Dieses Recht ist durch die vorliegende Datenschutzerklärung realisiert. Zusätzlich können Sie eine elektronische Auskunft anfordern.

Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung
Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen, löschen oder sperren zu lassen. Letzteres kommt zur Anwendung, wenn die gesetzliche Lage eine Löschung nicht zulässt.

Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde bzw. einer zuständigen Stelle zu beschweren, insofern Sie einen Grund zur Beanstandung haben sollten. Für die Inanspruchnahme dieses Rechts und der zwei vorher genannten wenden Sie sich bitte an die am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktpersonen.

10. Verantwortlich für die Datenerhebung
Für Fragen, Auskunftsersuche, Anträge, Beschwerden oder Kritik hinsichtlich unseres Datenschutzes können Sie sich an folgende Stelle wenden

Kontaktinfo 

Datenschutzbeauftragte/r
Die korrekte Umsetzung des Datenschutzes wird bei uns von einer/einem externen Datenschutzbeauftragten übersehen. Wenn Sie Anliegen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, besteht zudem die Möglichkeit, sich direkt mit dieser/diesem in Verbindung zu setzen.

Mégane-Coupé-Cabrio-Club Deutschland e.V.
z.Hd. Michael Ortmann
Ulmenallee 13
41540 Dormagen

11. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir als Verantwortliche behalten es uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit im Hinblick auf geltende Datenschutzvorschriften zu verändern. Derzeitiger Stand ist Mai 2018.

 

Quelle:
www.bussgeldkatalog.org
www.d-arc.org
eigene Ergänzungen